Kleine Biographie
Ken Follet, geboren und lebend in England.
Wieso ich Bücher von Ken Follet mag
Ich mag seine Bücher aus verschiedenen Gründen:
Er schreibt in verschiedenen Zeiten immer "glaubwürdig", d.h. daß es keine Rolle spielt, ob die Geschichte im Mittelalter, der Gegenwart oder der nahen Zukunft spielt. Es liest sich imemr so, als ob man mitten im Geschehen wäre.
Auch kann er mit wenigen Sätzen eine Situation sehr, sehr gut beschreiben - und zwar so beschreiben, daß man sie förmlich direkt vor Augen sieht. Andere Autoren versuchen das auch - dort liest man dann aber oft 3 Seiten und kann sich dennoch kein richtiges Bild machen. Bei Ken Follet reichen oft schon wenige Sätze und man hat das Gefühl in einen Bildschirm zu schauen.
(Dürrenmatt kann das auch - er schreibt das aber im Befehlston in seinen Theaterstücken: "Links ein Tisch, rechts ein Stuhl, im Hintergrund ein Aufzug. Person "X" kommt von rechts auf die Bühne...." In Theaterstücken ist das ja auch OK.)
Jedenfalls ist das bei Follet immer kurz, verständlich und lesenswert.
Ken Follets Bücher
Die Nadel Mit diesem Buch wurde er bekannt, das war sein Durchbruch.
Es ist der absolute Thriller; wurde mindestens 1x verfilmt.
Das Buch spielt mitten im 2. Weltkrieg und der "Held" ist ein deutscher Gemeinagent, der von den Invasionsplänen etwas mitbekommen hat. (Klar, daß er am Ende bei draufgeht...)
Das Buch ist so spannend, daß man es von der ersten bis zur letzten Seite durchlesen möchte.
Die Pfeiler der Macht Spielt irgendwo in den Anfängen des kommerziellen Europa, nennen wir es mal die Geschichte einer Bank-Dynastie.
Die Säulen der Erde Supergut! Ist zwar ein 600-Seiten-Wälzer, ist aber total lesenswert. Ich habe das Buch an einem Wochenende "verschlungen". Es spielt im Mittelalter und es geht um den Baumeister einer Kathedrale. Liest sich hier trocken, ist aber genial geschrieben.
Der Schlüssel zu Rebecca Ein weiterer Spionage-Thriller.
Der Dritte Zwilling Superguter Krimi, der in der aktuellen Zeit spielt. Es geht da Genversuche, die später böse Folgen haben. Ein saugeiles Buch!
Nacht über Wassern Spielt in der Zeit, in der es noch Wasserflugzeuge gab, die einen Linienverkehr zwischen Europa und Amerika bedient haben; so die 50'er. Etwas Liebe, etwas Krimi, einfach gut.
Ich habe das Buch auf dem Flug nach Mexiko gelesen...
Die Kinder von Eden Das hier spielt auch in der Neuzeit.
Es geht im Leute, die eine "Öko-Oase" erhalten wollen und dafür mit der Erzeugung eines Erdbebens drohen. Geil geschrieben!
Die Brücken der Freiheit Liebe und Freiheit im Mittelalter. Dennoch sehr spannend!
Der Mann aus St. Petersburg Gründerzeit in England; etwas Intriege, etwas Liebe, alles drin.
Die Leopardin Das sollte das aktuellste Buch sein.
Es spielt gegen Ende des 2. Weltkrieges, vorwiegend in Frankreich. Ein sehr, sehr spannender Spionage-Action-Thriller.


Email an Webmaster
Copyright © 2003 Falk Gottschalk