Wieso wieder?
Weil es da super angenehm ist!.
Diesmal war Phuket dran und Kambodscha. Reisezeit April war neu für mich => der heißeste Monat in Südostasien.
Beschwerliche Anreise
Der Stress fing schon in Frankfurt an.
Geplant war ein Nachtflug ab 22:30 h. Ich hatte eine 4'er-Reihe für mich ergattert, war vorher lecker essen, paar Bierchen als Bettschwere => alles super geplant. ABER: Der Flug wurde wegen technischer Probleme gestrichen + um 11 Stunden auf Donnerstag Morgen verschoben. 1 Nacht im Sharaton Frankfurt...
Als tagsüber fliegen, hellwach .. kotz...
Ankunft Bangkok 01:00 Uhr nachts => nix mehr los, Anschlussflug nach Phuket WEG.
Betreuung LH-Service 0,00; tauchte ein Mädel auf wegen "take your baggage and we will pick you up after imigration and carry you to a hotel". Und ward nie wieder gesehen. => 6 Stunden Warten auf dem Flughafen von Bangkok. Der Abholer von Reiseveranstalter war natürlich auch nicht am Flughafen Phuket; also Taxi.
Macht insgesamt > 30 Stunden Anreise - und so fühlt man sich dann auch. Ab ins Hotel, Duschen, S C H L A F E N.
Neue Bilder aus Thailand und Kambodscha April 2005
Vom 12. bis 27. April war ich wieder da. Und werde wieder hinfahren! Ich kann es einfach nicht lassen...
Nachfolgend findest Du ein Auswahl der Fotos von diesem Jahr.
Die gesammelten, unsortierten Fotos (ca 500) findest Du hier:

Zu den ganzen anderen Fotos
Lohnt sich hinfahren?
Absolut. Man muss aber bedenken daß der April der heißeste Monat in Südostasien ist. Temperaturen tagsüber so 36-38°, nachts vielleicht 30°. Sobald man sich als Europäer bewegt schwitzt man los. 3x täglich Duschen + Umziehen ist ein MUSS.
Ein absolutes MUSS ist Kambidscha, genau Angkor.
Alles Roger in Kambodscha?
Angkor Wat So schaut die Landeswährung dort aus. Nennt sich "Riel". Bemerkenswert ist das "R" am Anfang was die Kambodschianer nahezu genauso wenig aussprechen können wie die Thailänder oder Chinesen. (Wenn sie es nicht aussprechen können - wieso nennen sie es dann so??)



Copyright © 2003,2005 Falk Gottschalk
Email an Webmaster
Fotos aus Thailand und Kambodscha April 2005
Sicherheit auf thailändisch Weite Wege im Airport Bangkok
Friedlich schlafende Secirity.... Das ist die Security am INternational Airport, Bangkok.

Das ist die Raucherecke, draußen vor der Tür (hat aber nichts mit Wolfgang Borchert zu tun..).

Da habe ich die 6 Stunden abgehangen weil mein Anschlussflug weg war. (Siehe Anreise..)

Vor und nach ihrem Schläfchen haben die beiden Aufpasser wieder jeden kontrolliert der in den Flughafen rein wollte.

ich bin da vorher auch ein paar mal rein und raus, Wasser kaufen, Wasser wegbringen, ...) und sie haben mich mindestens 6x gefilzt.

Fazit: einfach warten bis die einpennen! ;-)

...sieht sehr lang aus - und ist es auch!

 

..so weit die Füße tragen...
Das ist der Verbindungsgang zwischen dem internationalen Teil des Flughafen in Bangkok und dem Inlandsteil. Aufrecht stehen kann man als ausgewachsener Mitteleuropäer nur in der Mitte, also aufpassen bei Begegnungsverkehr.

Macht übrigens richtig Spaß da entlangzulaufen wenn man noch sein gesamtes Gepäck hinter sich herschleifen kann.

Patong Beach - Idylle? Viele Bauzäune!
Jaja... da wo die Welle.
Der gesamte Strand in Patong Beach ist wieder "normal". Aber viele  Häuser auf der anderen Seite der Beach-Road ... nun ja ... da ist noch einiges zu tun, siehe Fotos "nebenan".
Es gibt noch eine ganze Menge Gebäude, die deutlich beschädigt sind. Jede Menge Bauzäune stehen herum, dahinter wird teils gearbeitet, teils auch nicht.
Das hier war einmal ein McDonalds. Da wurde in den 14 Tagen, in denen ich das wa, immer irgendwie gearbeitet aber ich konnte exakt 0,0 Veränderungen feststellen.
Macht aber nix, es gab ja genug Thai-Food.
Baustelle I Baustelle II
Neubau?
Abriss?
Nicht jeder thailändischen Baustelle sieht man gleich an ob die noch abreissen oder schon wieder neu bauen.
Gelegentlich scheinen aber auch die Arbeiter auf ein und der selben Baustelle da unterschiedliche Meinungen zu vertreten.... (Das hier war definitiv ein Abriss und alle waren sich darüber einig).
Hinter den Bauzäunen sieht es noch wie nach dem Tsuami aus...
Coole Autos Sonnenuntergang
Irgendwie krass ... aber mit Zulassung. Was würde der deutsche TÜV dazu sagen? Nett, oder? Am Abend ist das richtig nett hier am Patong Beach. Anmerkung am Rande: in der Mittagshitze ist es selbst in einer schattigen Kneipe mit kaltem Bier etwas unangenehm warm.
Strandidylle bei Phi Phi Island 1 Strandidylle bei Phi Phi Island 2
Herrlich war's hier!

Das war irgendwo auf einer kleinen Insel in der Nähe von PhiPi Island.

Erschreckend ruhig war's auch hier: nach Aussage der Einheimischen war das hier am Abend immer voll, so 120 Boote lagen da. Als ich da war, lagen da 3 (in Worten: DREI)

S U P E R ! ! !  Für mich genau ruhig genug.

Einziger Haken: die Sonnenschirme mit Liegestuhl kosteten GELD. 150 Baht (3 Euro). ansonsten konnte man in der Sonne schmoren.

Strandidylle bei Phi Phi Island 3 Strandidylle bei Phi Phi Island 4
Herrlich war's hier!  Andere Insel, aber auch sehr angenehm. S U P E R ! ! !
James Bond Island! Shopping auf James Bond Island
Sieht im Film "Der Mann mit dem Goldenen Colt" so imposant aus ...  und ist eigentlich gar nicht so groß. Die andere Seite vom James Bond Island-Felsen.
Für Scaramanga oder gar SchnickSchnack ist da kein Platz mehr... alles voll mit Souvenier-Buden.

Und: die meisten Verkäufer waren äußerst aufdringlich. Nur nicht der vom Bierstand -  da kamen alle freiwillig hin... ich auch.

 

Auf nach Kambodscha! Angkor Wat
Von der Wiege bis zur Bahre ....

Kambodscha ist visumpflichtig. Das kann man sich in in einer nervenaufreibenden 2-4 Wochen dauernden Behörden-Tour schon in Deutschland bei der Botschaft in Berlin für 40 EUR besorgen oder aber für 20 US-$ Cash in Siem-Reap am Flughafen.

Frage: wo kommt mein Visum her?

Nein, es hatte nicht geregnet.
Aber eine Klettertour durch die Türme im Hintergrund ist besser als jeder Triathlon.
Du kannst locker(!) die 10-fache Menge dessen rausschwitzen was Du in den 6 Monaten vorher getrunken hast - und das innerhalb von nur 1 Stunde. Man schwitzt mehr Wasser 'raus als man sich vorstellen kann ... die Brühe läuft an Dir runter mit mehr Schwung als so manche Dusche im Schwarzwaldhotel hinbekommt. Wer hier mit herumklettert, der definiert die Begriffe "anstrengend" und "Schwitzen" völlig neu.
Aber die Kletterei lohnt sich unbedingt. Angkor ist definitiv eines der Weltwunder und wer irgendwie da hinkommt, der sollte sich das antun bevor es touristisch restlos erschlossen ist.
Abkühlung ist notwendig! Größe ist doch alles!
Stilecht: damit das Bierchen nicht warm wird, wird die Flasche im Sektkühler zwischengelagert.

DIE  WASSERFLASCHE IM HINTERGRUND GEHÖRT MIR NICHT!

 

In der Mitte sieht man eine "normale" Bierflasche, 0,5 l.

Die flankierenden Angkor-Flaschen sehen nicht nur größer aus - sie sind es auch!
Dennoch war weder das einheimische "Tiger"-Beer noch das ebenfalls einheimische "Angkor" auch nur ansatzweise eine Konkurrenz für das beste Bier der Welt: Prost!

Da helfen auch keine Durchhalte-Parolen im Kambodscha:

Angkor Angkor
Das tolle Foto gibt's auch ohne den Penner im Vordergrund... Angkor ist absolut total beeindruckend; da ist innen drin wirklich ALLES mit solchen Reliefs verziert.

Man fragt sich, wie lange da wie viele Leute dran gearbeitet haben? So ganz ohne moderne Technik? (Und natürlich ohne deutsche Baubehörden. Ich bin sicher, daß der Mehraufwand durch fehlende Technik geringer war als der aktuelle Mehraufwand durch deutsche Behörden wenn man auch nur das Brett vorm eigenen Kopf neu streichen will...)

Kleine Bäumchen im Tempel Dicke Köpfe
Ab und zu stolpert man über das eine andere andere Bäumchen im einen oder anderen Tempel...
Ehrlich gesagt waren einige ganze Tempel restlos vom Urwald überwuchert und wurden/werden wieder freigelegt. An einigen Stellen hat man die Vegetation stehen lassen - finde ich gut.
Ein eindrucksvolles Beispiel für die großen Köpfe, die Angkor mit bekannt gemacht haben. Davon gibt es hier Hunderte.
Angkor ist anstrengend! Mit tollen Ecken
Kleine Abkürzug...damit man nicht die letzte Energie verplempert bevor man anfangen darf zu Klettern.
Ich hätte übrigens nie gedacht dass ein Elefantenritt so wackelig ist und die Viecher so ruckartig laufen. Die sehen nur immer so gemächlich und behäbig aus ... alles eine optische Täuschung. Aber auch das sollte man mal mitgemacht haben... damit man mitreden kann!
Wirklich imposant
Buddha Angkor
Buddah überall.
Ja, die paar Touries im Hintergrund stören etwas. Ich habe aber ungelogen bestimmt 30 Minuten an der Stelle ausgeharrt um das Bild wenigstens im Vordergrund Tourie-frei zu bekommen. Es hätte noch Stunden gedauert die ganzen Penner zu verscheuchen...
Wirklich imposant
Mönsch Mönsch again
Buddhistische Mönsche trifft man überall. ...als Farbtupfer im Bild immer wieder gerne genommen.
Beschwerlicher Aufstieg... ...oder kambodschanische "Technik"
Wer sich mal so richtig anstrengen wollte, der konnte über DIESEN "Weg" oben auf einen Aussichtshügel klettern.

Das war mir irgendwie zu anstrengend.

Wesentlich bequemer geht's mit einem altbewährten Fortbewegungsmittel ... genau 1 ES stark.

Preisfrage: wofür steht das "E"?


Die Fotos sind alle mit meiner immer noch restlos genialen Canon iXUS 330 gemacht.
Die gehört zwar nach der "Ewigkeit" von 3 Jahren mit ihren 2.1 MegaPixlen schon zum alten Eisen aber ich bleibe dabei, daß sie völlig ausreicht und einfach nur total genial ist.